2. Rang | Schulanlage Burgerau, Rapperswil


Wir freuen uns über den 2. Rang im Projektwettbewerb «Schulanlage Burgerau» in Rapperswil

Unser «Raumfalter» zeichnet sich durch ein kompaktes Volumen aus, welches einen haushälterischen Umgang mit der verfügbaren Landfläche ermöglicht und sich harmonisch in die bestehende Umgebung einfügt. Die städtebauliche Setzung spannt einen attraktiven Pausenplatz zwischen Altbau und Neubau auf, der zu gemeinsamer Adresse, Treffpunkt und Aufenthaltsort wird. Die durchdachte Aussenraumgestaltung schafft eine attraktive Adressierung, vernetzt das Schulgelände optimal mit dem umliegenden Quartier und bietet vielfältige naturnahe Aufenthaltsorte.

Ein Schwerpunkt des Konzepts liegt in der Clusterorganisation der Unterrichtsräume, wobei jeder Cluster über eine individuelle multifunktionale Begegnungszone verfügt. Das flexible Raumgefüge wird durch innovative Statik-, Haustechnik- und Brandschutzkonzepte ermöglicht, die sowohl aktuelle Anforderungen erfüllen als auch langfristige Anpassungsfähigkeit garantieren. Das bestehende Gebäude behält sein äusseres Erscheinungsbild bei, während im Inneren minimale Eingriffe vorgenommen werden, ohne die Primärstruktur zu beeinträchtigen.

Nach dem Grundsatz «Im Zentrum des Entwurfs steht der Mensch» schafft unser Projekt eine identitätsstiftende Raumlandschaft, die Weitläufigkeit und Grosszügigkeit ebenso bietet wie Intimität und Rückzugsmöglichkeiten – ganz im Sinne einer zukunftsweisenden Lernumgebung für alle Nutzer:innen.

Team
Landschaftsarchitektur: vetschpartner Landschaftsarchitekten, Zürich
Bauphysik, Nachhaltigkeit, Lichtplanung: EK Energiekonzepte, Zürich
Massivbau, Holzbau, Brandschutz: B3 Kolb, Winterthur