Unser Projekt «Die Dorfboten», das wir gemeinsam mit Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur und Städtebau entwickelt haben, wurde vom Beurteilungsgremium einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen.
«Lueg is Land!» – in die Landschaft schauen: Die lokale Bevölkerung kennt dieses Gebiet seit langem als Ort mit einzigartigem Weitblick. Unser Konzept greift diese Qualität auf mit zwei hofartig gruppierten Gebäudescharen in Süd-West-Orientierung. Das Wegsystem folgt Gutenswils historischer Entwicklung: Eine Nord-Süd-Promenade verbindet als Hauptweg die umliegenden Landschaften durch beide Häusergruppen, während der zentrale Hainplatz an der Luegislandstrasse die markante Hauptadresse bildet.
Die Siedlung entfaltet einen Bilderbogen aus prägnanten Bäumen, intimen Nischen und grosszügigen Treffpunkten, an dem alle Wohnungen teilhaben. Jedes Gebäude verfügt über Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschsalon, Treffpunkte und Jokerzimmer. Das vielfältige Wohnungsangebot reicht von dreiseitig orientierten, korridorfreien Wohnungen mit flexiblen Nutzungsoptionen bis zu loftartigen Räumen oder Konzepten für Mehrgenerationen-Wohnen und Wohn-Arbeits-Kombinationen.
Die Jury würdigte besonders die durchdachte städtebauliche Setzung, die harmonische Einbettung in die Landschaft und die Erhaltung bestehender Baumstrukturen. Der Entwurf schafft qualitätsvollen Lebensraum mit rund 180 Wohnungen und berücksichtigt konsequent Aspekte der Biodiversität, sozialen Durchmischung und hochwertigen Aufenthaltsqualität.
Gemeinsam mit der ALSA Pensionskasse werden wir das Projekt nun in ein Richtprojekt überführen. Interessierte können die Wettbewerbsbeiträge am 15. und 16. März 2025 im Kultur- und Sportzentrum Gries in Volketswil besichtigen.
Holzbau und Brandschutz: B3 Kolb, Winterthur
Bauphysik und Nachhaltigkeit: EK Energiekonzepte, Zürich
Visualisierungen: Filippo Bolognese, Mailand